ABAG Umgang mit potenziell gefährlichen Tieren

Zielgruppe
Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutz
Kursinhalt
  • Theoretische Einführung in Artenkunde (exotische und einheimische Reptilien und wirbellose Tiere)
  • Einführung in Umgang mit Utensilien (Schlangenhaken, etc.)
  • Einführung in natürliches und stressinduziertes Verhalten der Tiere
  • Einführung in angemessenes Verhalten gegenüber entspannten und gestressten Tieren, sowie das richtige Handling und sichere Transportieren
Kursziele
  • Einheimische und exotische Reptilien und wirbellose Tiere unterscheiden
  • Giftige von ungiftigen Tieren unterscheiden können
  • Verhalten der Tiere bei Gefahr / Brand, Hitze, Rauch, Bedrohung
  • Natürliches Verhalten der Tiere
  • Wie verhalte ich mich gegenüber den Tieren in verschiedenen Situationen
  • Umgang mit den Tieren (Handling, gefahrenfreies Fixieren, korrektes Transportieren)
  • Benötigte Utensilien für den Umgang und Transport
Referent
Mathias Iten

Leiter Schulungen

Bei Fragen oder Anmerkungen
mathias.itenbe-ettiswil.ch
041/ 984 20 74

Kursinfo
Mathias Iten

Leiter Schulungen

Bei Fragen oder Anmerkungen
mathias.itenbe-ettiswil.ch
041/ 984 20 74

Kursdaten
Keine weiteren Kurse geplant
Kurskosten
Fr. 200.– (exkl. MwSt) pro Person
Ort
Ausbildungszentrum Brandschutz Ettiswil AG
Willisauerstrasse 21
6218 Ettiswil
Neu